Dia de los Muertos

Dia de los Muertos Totenkopf, sogn. Sugar Skull, Zuckerschädel.

Glashaus in Muertos Stimmung

Altar

Wenn die Toten zum Tanzen kommen

Erntedank mit Azteken

Der Dia de los Muertos stammt aus Mexiko und wird dort traditionell vom 31. Oktober bis zum 02. November gefeiert.
Bei dem Fest, in dem sich aztekische und katholische Religion vermischen wird traditionell der Ahnen gedacht.

Traditionell backen wir am Vortag das Pan de Muerto, das Brot der Toten. Die Tradition des süßen Brotes ist europäischen Ursprungs, und ein Resultat der typischen indianisch-spanischen Mischkultur. Das Brot ist ähnlich einem Stollen, allerdings kommen statt Rosinen Anis als zentrales Geschmackselement zum Einsatz. Die auf dem runden Brot aus Teig geformten Knochen werden aufwendig mit verziert.